Da ich nirgendwo eine entsprechende Visualisierung gefunden habe, habe ich mich nun dran gemacht und recherchiert auf saveyourinternet.eu und habe für jedes einzelne EU Land den aktuellen Stand des wahrscheinlichen Abstimmungsergebnis angeschaut. Über die gesamte EU betrachtet muss ich sagen: Es sieht gar nicht gut aus (sofern saveyourinternet.eu korrekte Attribution hat)… Es sind noch 396 Abgeordnete (53%) für Artikel 13, nur 102 (13%) haben sich auf pledge2019.eu generell dagegen ausgesprochen und 208 (28%) sind dagegen, haben sich aber auf pledge2019.eu noch nicht geäussert. Das heisst, bisher sind nur 310 Abgeordnete (41%) dagegen. Selbst mit den 44 Abgeordneten die sich noch nicht entschieden haben laut saveyourinternet.eu käme man nur auf 47%. Das reicht nicht! Aber schaut selbst:

Hier die Aufschlüsselung nach den einzelnen Ländern:

Ich kann euch nur nochmal dazu aufrufen: Wenn ihr EU-Bürgern aus anderen Ländern kennt, dann macht sie auf die Problematik aufmerksam und bittet sie sich an ihre Abgeordneten zu wenden… Nur in Deutschland werden wir das nicht schaffen!
Anmerkung: Ich rede hier nur von Artikel 13, da es auf saveyourinternet.eu unklar ist, ob die Angaben dort auch generell gelten…